# RealTimeWeather Ein Minecraft-Plugin, das Echtzeit-Wetter und -Zeit in deine Welten bringt! **RealTimeWeather** synchronisiert das In-Game-Wetter und die Tageszeit mit Daten von OpenWeatherMap und bietet eine benutzerfreundliche GUI, Wettervorhersagen und anpassbare Anzeigeoptionen. Entwickelt für Minecraft 1.21.1. ## Funktionen - **Echtzeit-Wetter**: Synchronisiert Regen, Gewitter oder klares Wetter mit realen Wetterdaten eines konfigurierbaren Orts. - **Echtzeit-Zeit**: Passt die Minecraft-Tageszeit an die aktuelle Uhrzeit an (deaktiviert den Tageszyklus). - **Actionbar-Anzeige**: Zeigt Datum, Uhrzeit, Wetter-Symbol (z. B. 🌧️) und Temperatur in der Actionbar an, mit Optionen für Position (oben links/rechts) und Symbolanzeige. - **Wettervorhersage**: 5-Tage-Wettervorhersage über den Befehl `/weatherforecast`. - **GUI**: Intuitive Benutzeroberfläche zum Festlegen von Orten, Umschalten der Anzeige und Abrufen von Informationen. - **Mehrsprachenunterstützung**: Unterstützt Deutsch (`de`) und Englisch (`en`) über `lang.yml`, mit einfacher Erweiterung für weitere Sprachen. - **Weltspezifische Konfiguration**: Unterschiedliche Einstellungen für jede Welt in `config.yml`. - **Spielerindividuelle Orte**: Spieler können ihren eigenen Ort mit `/wetter setlocation` festlegen. - **Berechtigungen**: Admin-Befehle sind durch Berechtigungen geschützt. ## Installation 1. **Download**: Lade die `RealTimeWeather.jar` aus den [Releases](https://github.com/M_Viper/RealTimeWeather/releases) herunter. 2. **Plugin-Ordner**: Kopiere die JAR-Datei in den `plugins`-Ordner deines Minecraft-Servers. 3. **API-Schlüssel**: Registriere dich bei [OpenWeatherMap](https://openweathermap.org/) für einen kostenlosen API-Schlüssel. 4. **Konfiguration**: Bearbeite die `config.yml` im Ordner `plugins/RealTimeWeather/` und füge deinen API-Schlüssel ein. 5. **Server starten**: Starte deinen Server, um das Plugin zu laden. Die `lang.yml` wird automatisch generiert. ## Konfiguration Die Konfigurationsdateien befinden sich im Ordner `plugins/RealTimeWeather/`. ### config.yml ```yaml api-key: "DEIN_API_KEY_HIER" update-interval: 60 # Sekunden defaults: enabled: true # Plugin für Welten ohne spezifische Konfiguration aktivieren location: "Berlin,de" # Stadt,Ländercode units: "metric" # metric = Celsius, imperial = Fahrenheit time-format: "24h" # "24h" oder "12h" display-actionbar: true display-weather-icon: true display-position: "top-right" # top-left oder top-right padding-right: 100 # Anzahl der Leerzeichen für top-right worlds: world: enabled: true location: "London,uk" units: "imperial" time-format: "12h" display-actionbar: true display-weather-icon: true display-position: "top-left" padding-right: 50 world_nether: enabled: false location: "Tokyo,jp" units: "metric" time-format: "24h" display-actionbar: true display-weather-icon: false display-position: "top-right" padding-right: 150 ``` # RealTimeWeather Ein Minecraft-Plugin, das Echtzeit-Wetter und -Zeit in deine Welten bringt. Synchronisiert Wetter und Tageszeit mit OpenWeatherMap-Daten. Entwickelt für Minecraft 1.21.1. ## Konfiguration ### lang.yml Enthält Übersetzungen für Deutsch (`de`) und Englisch (`en`). Beispiel für Deutsch: ```yaml languages: de: help_header: "RealTimeWeather-Befehle" help_help: "Diese Hilfenachricht anzeigen" help_reload: "Die Plugin-Konfiguration neu laden (Berechtigung: realtimeweather.reload)" help_setlocation: "Eigenen Wetterort für den Spieler festlegen (z.B. Berlin,de)" help_query: "Aktuelles Wetter für den Spielerort oder die Welt anzeigen" help_info: "Plugin-Informationen anzeigen" help_gui: "GUI für Wettersteuerung öffnen" help_weatherforecast: "Wettervorhersage für 5 Tage anzeigen" help_toggleweather: "Wetteranzeige in der Actionbar ein-/ausschalten" usage: "Verwendung: /wetter reload | setlocation | query | info | gui | help" usage_setlocation: "Verwendung: /wetter setlocation " no_permission: "Du hast keine Berechtigung für diesen Befehl!" reload_success: "Konfiguration erfolgreich neu geladen!" only_players: "Dieser Befehl ist nur für Spieler!" plugin_disabled: "Plugin ist für die Welt {world} deaktiviert!" location_set: "Ort auf {location} gesetzt!" invalid_location: "Ungültiger Ort: {location}" forecast_error: "Fehler beim Abrufen der Wetterdaten für {location}: {error}" gui_title: "Wettersteuerung" gui_setlocation: "Ort festlegen" gui_setlocation_lore: "Eigenen Wetterort festlegen" gui_toggleweather: "Wetteranzeige umschalten" gui_toggleweather_lore: "Wetter-Actionbar ein-/ausschalten" gui_forecast: "Wettervorhersage" gui_forecast_lore: "5-Tage-Wettervorhersage anzeigen" gui_info: "Info" gui_info_lore: "Plugin-Informationen anzeigen" gui_setlocation_prompt: "Gib den Ort ein (z.B. Berlin,de)" toggle_enabled: "Wetteranzeige für {world} aktiviert!" toggle_disabled: "Wetteranzeige für {world} deaktiviert!" forecast_header: "Wettervorhersage für {location}" weather: clear: "Klar" clouds: "Bewölkt" rain: "Regen" thunderstorm: "Gewitter" snow: "Schnee" mist: "Nebel" fog: "Nebel" haze: "Dunst" en: # Ähnliche Schlüssel wie oben, auf Englisch ``` markdown# RealTimeWeather Ein Minecraft-Plugin, das Echtzeit-Wetter und -Zeit in deine Welten bringt. Entwickelt für Minecraft 1.21.1. ## Befehle - `/wetter help`: Zeigt die Hilfeübersicht an. - `/wetter reload`: Lädt die Konfiguration neu (Berechtigung: `realtimeweather.reload`). - `/wetter setlocation `: Legt einen individuellen Ort für den Spieler fest. - `/wetter query`: Zeigt aktuelles Wetter für den Spielerort oder die Welt. - `/wetter info`: Zeigt Plugin-Informationen an. - `/wetter gui`: Öffnet die Wetter-GUI. - `/weatherforecast`: Zeigt die 5-Tage-Wettervorhersage. - `/toggleweather`: Schaltet die Wetteranzeige in der Actionbar ein/aus. ## Berechtigungen - `realtimeweather.reload`: Erlaubt `/wetter reload`. - `realtimeweather.admin`: Erlaubt Admin-Benachrichtigungen bei Wetterabfrage-Fehlern. ### Actionbar-Anzeige (Regenwetter) - **Beschreibung**: Zeigt die Actionbar mit Datum, Uhrzeit, Wetter-Symbol (🌧️) und Temperatur (z. B. "07.08.2025 18:54:00 🌧️ 15.2°C") in einer Welt mit Regenwetter. - **Anleitung**: Stelle dich in eine Welt mit `location: "Berlin,de"`, aktiviere `display-actionbar: true` und `display-weather-icon: true` in `config.yml`, und mache einen Screenshot (F2 in Minecraft). - **Bildgenerierung-Prompt**: "Ein Minecraft-Spielbild mit regnerischer Landschaft. Zeige eine Actionbar oben rechts mit dem Text '07.08.2025 18:54:00 🌧️ 15.2°C' in weißer Schrift auf schwarzem Hintergrund. Pixelgrafik im Minecraft-Stil." ### Wetter-GUI - **Beschreibung**: Zeigt die GUI mit Items für "Ort festlegen" (Buch), "Wetteranzeige umschalten" (Redstone-Fackel), "Vorhersage" (Papier) und "Info" (Schild). - **Anleitung**: Führe `/wetter gui` aus und mache einen Screenshot der Inventar-GUI. - **Bildgenerierung-Prompt**: "Eine Minecraft-Inventar-GUI mit 9 Slots. Slots 2-5 enthalten: Buch ('Ort festlegen'), Redstone-Fackel ('Wetteranzeige umschalten'), Papier ('Vorhersage'), Schild ('Info'). Beschriftungen in Deutsch, Minecraft-Pixelstil." ### Wettervorhersage - **Beschreibung**: Zeigt den Chat mit der Ausgabe von `/weatherforecast`, z. B. "Wettervorhersage für Berlin: 07.08.2025: Bewölkt, 16.0°C | 08.08.2025: Klar, 18.5°C | ...". - **Anleitung**: Führe `/weatherforecast` aus und mache einen Screenshot des Chats. - **Bildgenerierung-Prompt**: "Ein Minecraft-Chat mit einer Wettervorhersage: 'Wettervorhersage für Berlin: 07.08.2025: Bewölkt, 16.0°C | 08.08.2025: Klar, 18.5°C | 09.08.2025: Regen, 14.5°C' in grüner Schrift auf schwarzem Hintergrund. Minecraft-Pixelstil."