diff --git a/wp-multi-toolkit.php b/wp-multi-toolkit.php
index a5ea5ec..61b234c 100644
--- a/wp-multi-toolkit.php
+++ b/wp-multi-toolkit.php
@@ -3,7 +3,7 @@
* Plugin Name: WP Multi Toolkit
* Plugin URI: https://git.viper.ipv64.net/M_Viper/wp-multi-toolkit
* Description: Ein umfassendes Toolkit inklusive WP Multi Funktionen und Update-Management für zugehörige Plugins.
- * Version: 1.0.3
+ * Version: 1.0.4
* Author: M_Viper
* Author URI: https://m-viper.de
* Requires at least: 6.7.2
@@ -21,7 +21,6 @@ defined('ABSPATH') or die('No direct access allowed.');
// Funktion, um zukünftige Posts zu veröffentlichen
function pubMissedPosts() {
if (is_front_page() || is_single()) {
-
global $wpdb;
$now = gmdate('Y-m-d H:i:00');
@@ -54,7 +53,6 @@ function pubMissedPosts() {
// Die Funktion beim Laden der Seite aufrufen
add_action('wp_head', 'pubMissedPosts');
-
/*
* Abhängigkeitsprüfung: WP Multi Kategorie
*/
@@ -87,12 +85,10 @@ function wp_multi_toolkit_kategorie_dependency_notice() {
wp_multi_toolkit_check_kategorie_dependency();
-
/*
* Gitea - Ticket - BUG - Report
*/
-
- function send_support_ticket_to_server($plugin_name, $title, $description, $label = 'bug') {
+function send_support_ticket_to_server($plugin_name, $title, $description, $label = 'bug') {
$server_url = 'https://m-viper.de/gitea-issue-creator.php';
// Hier wird das Plugin korrekt übergeben
@@ -133,44 +129,44 @@ wp_multi_toolkit_check_kategorie_dependency();
function support_ticket_form() {
?>
-
WP-Multi Support
+
' . $result . '
';
}
@@ -274,21 +269,239 @@ function support_ticket_form() {
// Menüseite hinzufügen
function add_support_ticket_page() {
add_menu_page(
- 'WP-Multi Support',
- 'WP-Multi Support',
+ __('WP-Multi Support', 'wp-multi-toolkit'),
+ __('WP-Multi Support', 'wp-multi-toolkit'),
'manage_options',
'wp_multi_support',
'support_ticket_form'
);
}
-
add_action('admin_menu', 'add_support_ticket_page');
+/*
+ * Virtueller Assistent als Submenü
+ */
+function wpmt_virtual_assistant_page() {
+ if (!current_user_can('manage_options')) {
+ wp_die(__('Du hast nicht die Berechtigung, auf diese Seite zuzugreifen.', 'wp-multi-toolkit'));
+ }
+
+ $assistant_responses = apply_filters('wpmt_assistant_responses', array(
+ 'default' => __('Entschuldigung, das verstehe ich nicht. Versuche es mit einer anderen Frage oder erstelle ein Support-Ticket unter WP-Multi Support!', 'wp-multi-toolkit')
+ ));
+
+ // Stichwörter aus den Antworten extrahieren (ohne 'default')
+ $keywords = array_keys($assistant_responses);
+ unset($keywords[array_search('default', $keywords)]); // Entfernt 'default' aus der Liste
+ $keywords_list = implode(', ', $keywords);
+
+ ?>
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ TG-Notify".', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['discord'] = __('Schickt Benachrichtigungen für neue Beiträge an Discord. Konfiguriere dies unter "Notify > DC-Notify".', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['admin links'] = __('Füge eigene Links (z. B. zu externen Seiten) im Adminpanel hinzu. Gehe zu "Werkzeuge > Admin-Link hinzufügen".', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['gast-autor'] = __('Gib Gastautoren unter "Benutzer > Gastautor (Übersicht)" ein. Sie werden in jedem Beitrag im Frontend angezeigt.', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['beitrag report'] = __('Unangemessene Beiträge melden und bearbeiten. Sieh die Liste unter "Gemeldete Beiträge".', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['textbox'] = __('Fügt eine Textbox mit vordefinierten Texten am Beitragsende hinzu. Texte können im Adminpanel hinterlegt werden.', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['banner'] = __('Stelle ein Informationsbanner unter "WP Stat & Notice" ein (Header oder Footer).', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['inhaltsverzeichnis'] = __('Nutze den Shortcode [alphabetical_index], um ein Inhaltsverzeichnis aller Beiträge zu erstellen.', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['lesezeichen'] = __('Gäste können Lesezeichen mit [add_bookmark] setzen und mit [display_bookmarks] anzeigen. Per Cookie gespeichert.', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['custom shortcode'] = __('Erstelle eigene Shortcodes und wähle sie unter "Beitrag erstellen" im Editor aus.', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['kommentar sperren'] = __('Sperre Benutzer für Kommentare unter "Benutzer sperren" (z. B. via Benutzername, IP, Mail).', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['filter'] = __('Verbiete Rufnummern, Mailadressen, URLs, IPs oder Schimpfwörter unter "Kommentare > Kommentar Filter". Verstöße werden mit * ersetzt.', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['analytics'] = __('Sieh die beliebtesten Beiträge (Views, Kommentare, Titel, ID, Zeitstempel) unter "Benutzer > Benutzer Analytics".', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['pinwand'] = __('Hinterlege Nachrichten für Backend-Nutzer unter "Pinnwand". Diese können erstellt, bearbeitet oder gelöscht werden.', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['brute force'] = __('Schutz vor Brute-Force: Loggt Fehlversuche und sperrt nach 5 Versuchen. Einstellungen unter "Sicherheit".', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['anti spam'] = __('Blockiert Spam und Bots. Konfiguriere dies unter "Sicherheit" mit Übersicht im Adminpanel.', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['auto tag'] = __('Fügt fehlende Tags automatisch hinzu. Verwalte verbotene Wörter unter "Beiträge > Automatische Tags".', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['login deaktivieren'] = __('Deaktiviere Logins im Profil unter "Benutzer > Alle Benutzer > Benutzer auswählen".', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['text copy'] = __('Schützt Texte vor Kopieren (Rechtsklick-Sperre). Aktiviere dies in den WP Multi-Einstellungen.', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['trash mail'] = __('Verbietet Trash-Mail-Adressen in Kommentaren. Die Liste wird vom Entwickler gepflegt.', 'wp-multi-toolkit');
+ // WP Multi Comment Notifications
+ $responses['kommentar benachrichtigung'] = __('Schickt Benachrichtigungen für neue Kommentare per Mail, Telegram oder Discord. Einstellungen unter "Kommentare > Kommentar Benachrichtigung".', 'wp-multi-toolkit');
+
+ // WP Multi Kategorie
+ $responses['kategorien ausblenden'] = __('Blende einzelne Kategorien unter "Beiträge > Kategorie Filter" aus.', 'wp-multi-toolkit');
+
+ // WP Multi Search
+ $responses['suchfunktion'] = __('Füge eine Suchfunktion (Allgemein, Gastautor, Titel) als Shortcode, Widget oder Menüeintrag hinzu. Einstellungen unter "Einstellung > WP-Multi Search".', 'wp-multi-toolkit');
+
+ // WP Multi Toolkit
+ $responses['update management'] = __('Zeigt den Status der WP Multi Plugins und verfügbare Updates im Dashboard-Widget "Verfügbare Updates für WP Multi Toolkit".', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['support issues'] = __('Erstelle Support-Tickets unter "WP-Multi Support" für Antworten zu WP Multi Plugins.', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['dokumentation'] = __('Finde die Dokumentation unter "WP-Multi Support > Dokumentation" mit Links zu den Plugins.', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['virtueller assistent'] = __('Ich bin der virtuelle Assistent! Stelle mir Fragen zu WP Multi Plugins unter "WP-Multi Support > Virtueller Assistent".', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['toolbar'] = __('Die Schnellstart-Toolbar unten rechts bietet Zugriff auf Support, Updates, Dokumentation und mich!', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['wp multi plugins'] = __('Folgende Plugins gehören zur WP Multi-Reihe: - WP Multi Toolkit: Schnittstelle für alle WP Multi Plugins. - WP Multi: Hauptplugin mit vielen Funktionen. - WP Multi Comment Notifications: Benachrichtigungen für Kommentare. - WP Multi Search: Erweiterte Suchfunktion. - WP Multi Kategorie: Kategoriefilter.', 'wp-multi-toolkit');
+
+ // Allgemeine Fragen und Antworten zu WP Multi Plugins
+ $responses['was sind wp multi plugins'] = __('Die WP Multi Plugins sind eine Sammlung von WordPress-Plugins, die erweiterte Funktionen für deine Website bieten. Dazu gehören Tools für Benachrichtigungen, Sicherheit, Statistiken, Kommentar-Management und mehr. Sieh dir die Liste unter "wp multi plugins" an!', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['wie installiere ich ein plugin'] = __('Gehe zu "Plugins > Neu hinzufügen" in deinem WordPress-Dashboard, lade die Plugin-Datei (z. B. von https://git.viper.ipv64.net/M_Viper) hoch und aktiviere es. Alternativ kannst du es manuell über FTP in den Ordner /wp-content/plugins/ hochladen und aktivieren.', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['wo finde ich updates'] = __('Updates für WP Multi Plugins findest du im Dashboard-Widget "Verfügbare Updates für WP Multi Toolkit" oder auf https://git.viper.ipv64.net/M_Viper. Lade die neueste Version herunter und aktualisiere das Plugin manuell.', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['wie erstelle ich ein support ticket'] = __('Gehe zu "WP-Multi Support" im Admin-Menü, wähle das Plugin, gib einen Titel und eine Beschreibung ein und sende das Ticket ab. Du erhältst eine Bestätigung, wenn es erfolgreich erstellt wurde.', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['welche voraussetzungen gibt es'] = __('Die WP Multi Plugins benötigen mindestens WordPress 6.7.2. Einige Funktionen (z. B. Telegram- oder Discord-Benachrichtigungen) erfordern API-Keys oder zusätzliche Konfiguration. Details findest du in der Dokumentation.', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['sind die plugins kostenlos'] = __('Ja, alle WP Multi Plugins sind kostenlos verfügbar unter https://git.viper.ipv64.net/M_Viper. Es gibt keine versteckten Kosten und es wird kein Geld angenommen.', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['wie deaktiviere ich ein plugin'] = __('Gehe zu "Plugins > Installierte Plugins" in deinem WordPress-Dashboard, suche das Plugin und klicke auf "Deaktivieren". Du kannst es danach löschen, wenn du es nicht mehr benötigst.', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['wo finde ich die dokumentation'] = __('Die Dokumentation ist unter "WP-Multi Support > Dokumentation" im Admin-Menü verfügbar. Sie enthält Details zu jedem Plugin und Links zu den Download-Seiten.', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['wer entwickelt die plugins'] = __('Die WP Multi Plugins werden von M_Viper entwickelt. Mehr Infos findest du auf https://m-viper.de oder im Repository https://git.viper.ipv64.net/M_Viper.', 'wp-multi-toolkit');
+ $responses['kann ich eigene funktionen hinzufügen'] = __('Ja, die Plugins sind Open Source. Du kannst den Code auf https://git.viper.ipv64.net/M_Viper anpassen. Für Vorschläge erstelle ein Support-Ticket mit der Kategorie "Verbesserung".', 'wp-multi-toolkit');
+
+ return $responses;
+});
+
+/*
+ * Schnellzugriff-Menü (Floating Toolbar)
+ */
+function wpmt_add_floating_toolbar() {
+ if (!current_user_can('manage_options') || !is_admin()) {
+ return;
+ }
+ ?>
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+ 'WP-Multi-Toolkit/wp-multi-toolkit.php',
+ 'wp-multi-toolkit' => 'wp-multi-toolkit/wp-multi-toolkit.php',
'wp-multi' => 'WP-Multi/wp-multi.php',
'WP-Multi-Search' => 'wp-multi-search/wp-multi-search.php',
'wp-multi-comment-notifications' => 'wp-multi-comment-notifications/wp-multi-comment-notifications.php'
@@ -574,7 +787,7 @@ function wpmt_check_update_server_status() {
return !is_wp_error($response) && wp_remote_retrieve_response_code($response) == 200;
}
-// Callback-Funktion für das Widget mit nur Offline-Anzeige
+// Callback-Funktion für das Widget
function wpmt_update_dashboard_widget_content() {
require_once ABSPATH . 'wp-admin/includes/plugin.php';
@@ -800,4 +1013,4 @@ function wpmt_uninstall() {
delete_option('wpmt_multi_settings');
wp_clear_scheduled_hook('wpmt_update_check_event');
}
-register_uninstall_hook(__FILE__, 'wpmt_uninstall');
+register_uninstall_hook(__FILE__, 'wpmt_uninstall');
\ No newline at end of file