# WP Multi Plugin - Vollständige Anleitung ## Übersicht Das **WP Multi Plugin** ist ein vielseitiges WordPress-Plugin, das verschiedene Funktionen bietet, um deine Website sicherer und benutzerfreundlicher zu gestalten. Es umfasst Schutzmaßnahmen gegen Brute-Force-Angriffe, Spam, benutzerdefinierte Shortcodes, Benachrichtigungen und viele weitere hilfreiche Funktionen. ## Funktionen ### 1. Statistik Shortcode: `[statistik_manager]` Der `[statistik_manager]`-Shortcode zeigt eine Übersicht verschiedener Statistiken an, die auf deiner Website basieren, wie z. B. die Anzahl der Besucher, Kommentare, Beiträge und andere relevante Informationen. #### Verwendung: Füge einfach `[statistik_manager]` an die gewünschte Stelle in einem Beitrag oder einer Seite ein, um die Statistiken anzuzeigen. --- ### 2. Telegram Benachrichtigung Das Plugin ermöglicht es, Benachrichtigungen über Telegram zu senden, wenn bestimmte Aktionen auf der Website stattfinden, wie z. B. neue Kommentare oder Anmeldungen. #### Einrichtung: - Erstelle einen Telegram-Bot und erhalte den Token. - Füge den Token in die Plugin-Einstellungen ein, um Benachrichtigungen zu aktivieren. --- ### 3. Discord Benachrichtigung Ähnlich wie bei Telegram bietet das Plugin die Möglichkeit, Benachrichtigungen über Discord zu senden. Du kannst Benachrichtigungen für verschiedene Ereignisse auf deiner Website erhalten. #### Einrichtung: - Erstelle einen Discord Webhook und füge ihn in die Plugin-Einstellungen ein. --- ### 4. Custom Admin Links Das Plugin bietet die Möglichkeit, benutzerdefinierte Links im Admin-Dashboard hinzuzufügen. Dies kann nützlich sein, wenn du zusätzliche Verwaltungsseiten oder externe Links für deine Website benötigst. #### Verwendung: Gehe zu den Plugin-Einstellungen und füge die gewünschten Links hinzu. --- ### 5. Gast-Autor Das Plugin ermöglicht es Benutzern, als "Gast-Autoren" Beiträge zu erstellen, ohne ein vollständiges Benutzerkonto auf deiner Website zu haben. #### Verwendung: - Aktiviere die Option für Gast-Autoren in den Plugin-Einstellungen. - Gast-Autoren können ihre Beiträge mit bestimmten Einschränkungen verfassen. --- ### 6. Beitrags Report Benutzer können Beiträge melden, wenn sie gegen die Website-Richtlinien verstoßen. Dies kann über ein einfaches Formular auf der Seite erfolgen. #### Verwendung: Aktiviere die Option für das Beitrags-Melden in den Plugin-Einstellungen. --- ### 7. Custom Textbox (am Ende eines Beitrags) Das Plugin fügt eine benutzerdefinierte Textbox am Ende eines Beitrags hinzu. Dies kann verwendet werden, um zusätzliche Informationen oder Werbeanzeigen anzuzeigen. #### Verwendung: Gehe zu den Plugin-Einstellungen und füge den gewünschten Text hinzu. --- ### 8. Banner für Nachrichten Zeige ein Banner mit benutzerdefinierten Nachrichten an. Es kann verwendet werden, um wichtige Ankündigungen oder Benachrichtigungen auf deiner Website anzuzeigen. #### Verwendung: Aktiviere das Banner und füge den gewünschten Text in den Plugin-Einstellungen hinzu. --- ### 9. Admin Dashboard Update Anzeige Das Plugin zeigt eine Benachrichtigung im Admin-Dashboard an, wenn ein Update für das Plugin oder WordPress verfügbar ist. #### Verwendung: Kein zusätzliches Setup erforderlich. Das Update wird automatisch angezeigt, wenn es verfügbar ist. --- ### 10. Gast Lesezeichen Shortcode: `[add_bookmark]` & `[display_bookmarks]` Gast-Benutzer können ihre Lieblingsbeiträge oder Seiten als Lesezeichen speichern. Dies kann über die Shortcodes `[add_bookmark]` und `[display_bookmarks]` erfolgen. #### Verwendung: - Füge `[add_bookmark]` auf einer Seite ein, um ein Lesezeichen hinzuzufügen. - Füge `[display_bookmarks]` ein, um alle Lesezeichen des Benutzers anzuzeigen. --- ### 11. Custom Shortcodes (per Auswahl im Editor einfügbar) Das Plugin bietet die Möglichkeit, benutzerdefinierte Shortcodes hinzuzufügen, die über den WordPress-Editor ausgewählt und eingefügt werden können. #### Verwendung: Gehe zu den Plugin-Einstellungen und füge benutzerdefinierte Shortcodes hinzu. Diese werden dann im Editor als Auswahl angezeigt. --- ### 12. Benutzer für Kommentar Sperren Du kannst Benutzer für Kommentare sperren, basierend auf verschiedenen Kriterien wie IP-Adresse oder Benutzername. #### Verwendung: Gehe zu den Kommentar-Einstellungen und füge die zu sperrenden Benutzer oder IPs hinzu. --- ### 13. Filter für Rufnummer, Mailadressen, URL, IP und Schimpfwörter Das Plugin bietet die Möglichkeit, Rufnummern, E-Mail-Adressen, URLs und IP-Adressen sowie Schimpfwörter zu filtern, um Spam oder unerwünschte Inhalte zu verhindern. #### Verwendung: Aktiviere die Filteroptionen in den Plugin-Einstellungen und füge die zu blockierenden Wörter, Adressen oder Zahlen hinzu. --- ### 14. Besucher Analytics Das Plugin bietet grundlegende Analytics, um die Besucheraktivitäten auf deiner Website zu verfolgen, z. B. Besuche, Seitenaufrufe und Absprungraten. #### Verwendung: Aktiviere die Analytics-Funktion in den Plugin-Einstellungen und sieh dir die Ergebnisse im Dashboard an. --- ### 15. Pinwand Erstelle eine Pinwand, auf der Benutzer wichtige Nachrichten oder Inhalte anheften können. #### Verwendung: Aktiviere die Pinwand und füge die gewünschten Nachrichten in den Plugin-Einstellungen hinzu. --- ### 16. Schutz vor Brute-Force-Angriffen Das Plugin bietet einen Schutzmechanismus gegen Brute-Force-Angriffe, indem es IP-Adressen nach mehreren fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen blockiert. #### Einrichtung: Aktiviere den Schutz vor Brute-Force-Angriffen und lege fest, wie viele fehlgeschlagene Versuche erlaubt sind, bevor eine IP blockiert wird. --- ### 17. Anti Spam Honey Das Plugin enthält eine "Honey Pot"-Funktion, die Spam-Bots aufspürt, indem es unsichtbare Felder hinzufügt, die nur von Bots ausgefüllt werden. #### Verwendung: Aktiviere die Honey Pot-Funktion in den Plugin-Einstellungen. --- ### 18. Auto Tag Das Plugin fügt automatisch Tags zu deinen Beiträgen basierend auf den Inhalten hinzu. #### Verwendung: Aktiviere die Auto-Tag-Funktion und lege fest, welche Tags automatisch hinzugefügt werden sollen. --- ### 19. Login deaktivieren Deaktiviere den Login für alle Benutzer oder nur für bestimmte Rollen, wenn du die Website vorübergehend schließen möchtest. #### Verwendung: Gehe zu den Sicherheitseinstellungen und aktiviere die Login-Deaktivierung. --- ### 20. Text Copy Schutz Verhindere, dass Benutzer den Text auf deiner Website kopieren. Dies schützt deine Inhalte vor unbefugtem Kopieren. #### Verwendung: Aktiviere die Text Copy Schutz-Funktion in den Plugin-Einstellungen. --- ### 21. Sperre Trash Mail Adressen Das Plugin blockiert automatisch E-Mail-Adressen, die als "Trash"-Adressen erkannt werden. #### Verwendung: Aktiviere die Trash Mail-Blockierung in den E-Mail-Einstellungen des Plugins. --- ### 22. Inhaltsverzeichnis Shortcode: `[alphabetical_index]` Erstelle ein alphabetisches Inhaltsverzeichnis für deine Beiträge oder Seiten mit dem Shortcode `[alphabetical_index]`. #### Verwendung: Füge `[alphabetical_index]` an der gewünschten Stelle in einem Beitrag oder einer Seite ein, um das Inhaltsverzeichnis zu generieren. --- ## Installation 1. Lade die Plugin-Dateien herunter. 2. Lade das Plugin in dein WordPress-Verzeichnis unter `wp-content/plugins/` hoch. 3. Aktiviere das Plugin im WordPress-Dashboard. 4. Konfiguriere die Funktionen über die Plugin-Einstellungen. --- ## Lizenz Dieses Plugin ist unter der [MIT Lizenz](LICENSE) lizenziert. --- ## Mitwirken Wenn du Fehler entdeckst oder Verbesserungsvorschläge hast, kannst du gerne ein Issue eröffnen oder einen Pull Request einreichen.