README.md aktualisiert
This commit is contained in:
72
README.md
72
README.md
@@ -1,2 +1,72 @@
|
|||||||
# zpl-viewer-clean
|
# ZIR Viewer – Live Preview für ZPL-Labels
|
||||||
|
|
||||||
|
ZIR Viewer ist eine portable Electron-Anwendung, die ZPL-Dateien (Zebra Programming Language) in Echtzeit als PNG rendert.
|
||||||
|
Die Anwendung zeigt automatisch die aktuellste Datei an, passt die Größe an den Drucker an und löscht alte Labels, sodass immer nur das aktuelle Label sichtbar ist.
|
||||||
|
|
||||||
|
---
|
||||||
|
|
||||||
|
## Features
|
||||||
|
|
||||||
|
- Echtzeit-Preview von ZPL-Dateien
|
||||||
|
- Automatische Größenanpassung an Drucker (4x6 Zoll Standard, A4, Letter usw.)
|
||||||
|
- Alte Labels werden automatisch gelöscht
|
||||||
|
- Portable Version – nur die `.exe` erforderlich
|
||||||
|
- Unterstützt lokale und Netzwerk-ZPL-Drucker
|
||||||
|
- Einfache Einrichtung ohne Installation
|
||||||
|
|
||||||
|
---
|
||||||
|
|
||||||
|
## Installation und Einrichtung
|
||||||
|
|
||||||
|
1. **Portable Datei verwenden**
|
||||||
|
- Lade die `.exe` herunter und starte sie direkt.
|
||||||
|
- Es wird kein kompletter Projektordner benötigt, nur die `.exe`.
|
||||||
|
|
||||||
|
2. **Eingangsordner erstellen**
|
||||||
|
- Standardordner für ZPL-Dateien:
|
||||||
|
```
|
||||||
|
C:\ZIR_Output
|
||||||
|
```
|
||||||
|
- Diesen Ordner **muss manuell erstellt** werden, falls er nicht existiert.
|
||||||
|
- Alle ZPL-Dateien, die in diesem Ordner abgelegt werden, erscheinen automatisch in der Vorschau.
|
||||||
|
|
||||||
|
3. **Drucker installieren**
|
||||||
|
- Installiere den Zebra GK420d Drucker auf deinem System.
|
||||||
|
- Der Drucker muss ZPL-kompatibel sein.
|
||||||
|
- Stelle sicher, dass er korrekt im System eingerichtet ist und erreichbar ist.
|
||||||
|
|
||||||
|
---
|
||||||
|
|
||||||
|
## Nutzung
|
||||||
|
|
||||||
|
1. **ZPL-Datei ablegen**
|
||||||
|
- Speichere die ZPL-Datei in:
|
||||||
|
```
|
||||||
|
C:\ZIR_Output\
|
||||||
|
```
|
||||||
|
- Der Viewer rendert die Datei automatisch.
|
||||||
|
|
||||||
|
2. **Live-Preview anzeigen**
|
||||||
|
- Die aktuellste ZPL-Datei wird automatisch als PNG angezeigt.
|
||||||
|
- Alte Labels werden gelöscht, sodass nur das neue Label sichtbar bleibt.
|
||||||
|
|
||||||
|
3. **Druckoptionen**
|
||||||
|
- Standardgröße: 4x6 Zoll.
|
||||||
|
- Automatische Anpassung für größere Formate wie A4 oder Letter.
|
||||||
|
- Die Skalierung erfolgt automatisch, sodass der Druck korrekt angezeigt wird.
|
||||||
|
|
||||||
|
---
|
||||||
|
|
||||||
|
## Anforderungen
|
||||||
|
|
||||||
|
- Windows 10 oder höher
|
||||||
|
- Zebra GK420d Drucker installiert
|
||||||
|
- Internetverbindung für Labelary API (ZPL → PNG)
|
||||||
|
- Optional: weitere ZPL-kompatible Drucker
|
||||||
|
|
||||||
|
---
|
||||||
|
|
||||||
|
## Lizenz
|
||||||
|
|
||||||
|
MIT License
|
||||||
|
|
||||||
|
Reference in New Issue
Block a user