-
3.0 Stable
released this
2025-04-15 18:41:37 +00:00 | 3 commits to main since this release[3.0.0] - 2025-04-15
Hinzugefügt
- Allgemein:
- Unterstützung für WordPress 6.6 hinzugefügt.
- PHPDoc-Kommentare für alle Hauptfunktionen zur Verbesserung der Lesbarkeit und IDE-Unterstützung eingefügt.
- Automatische Tags:
- Transient-Caching für Stopwörter zur Reduzierung der Datenbanklast implementiert (#45).
- Dynamische Batch-Größe für AJAX-Verarbeitung zur Vermeidung von Server-Timeouts eingeführt (#46).
save_post
-Hook hinzugefügt, um neue oder aktualisierte Beiträge automatisch zu taggen (#47).- Vorschaufunktion für vorgeschlagene Tags im Admin-Bereich (für zukünftige UI-Integration geplant, #48).
- Sprachspezifische Stopwortlisten (z. B. Deutsch, Englisch) mit Umschaltoption hinzugefügt (#49).
- Gast-Lesezeichen:
- Nonce-Validierung für AJAX-Anfragen zur Verhinderung von CSRF-Angriffen hinzugefügt (#50).
- Überprüfung auf doppelte URLs eingeführt, um das Hinzufügen gleicher Lesezeichen zu verhindern (#51).
- Responsives CSS für bessere Darstellung auf Mobilgeräten bei Lesezeichen-Formularen und -Listen hinzugefügt (#52).
- Transient-Caching für Lesezeichen-Abfragen implementiert (#53).
- Cookie-Sicherheitsoptionen (
Secure
,HttpOnly
,SameSite
) hinzugefügt (#54).
- Kommentarfilter:
- Whitelist für erlaubte Wörter hinzugefügt, um Fehlalarme bei der Schimpfwortfilterung zu vermeiden (#55).
- Filterstärke-Einstellungen (starkt, moderat, locker) zur Anpassung der Sensitivität eingeführt (#56).
- Fallback für Schimpfwortliste bei fehlgeschlagenem Laden der externen JSON-Datei hinzugefügt (#57).
- Admin-Vorschaufunktion zur Überprüfung des Filterverhaltens (für zukünftige UI geplant, #58).
- Benutzer-Analytics:
- Datenbankindizes für
timestamp
- undaction
-Spalten zur Verbesserung der Abfrageleistung hinzugefügt (#59). - Zeitraumbereichsfilter (7 Tage, 30 Tage, benutzerdefiniert) im Admin-Bereich implementiert (#60).
- Transient-Caching für Analytics-Daten eingeführt (#61).
- Bericht über die aktivsten Benutzer hinzugefügt (#62).
- Datenbankindizes für
Geändert
- Allgemein:
- Codebasis umgestaltet, um Konstanten für wiederkehrende Werte (z. B. Tabellennamen, Optionsschlüssel) zu verwenden.
- Transient-Caching für häufig genutzte Daten implementiert, um Datenbankabfragen zu reduzieren.
- Eingabeverarbeitung und Validierung für alle Benutzereingaben verbessert.
- Automatische Tags:
- Regex für Wortextraktion optimiert, um Unicode-Zeichen besser zu handhaben (#63).
- Taggenerierung in wiederverwendbare Funktionen aufgeteilt (#64).
- Fehlerbehandlung mit detailliertem Logging für fehlgeschlagene Beitragsabrufe verbessert (#65).
- JavaScript auf jQuery AJAX umgestellt für bessere Fehlerbehandlung (#66).
- Gast-Lesezeichen:
- Kommentarfilter:
- Benutzer-Analytics:
- Datenverarbeitung in modulare Funktionen (
fetch_raw_analytics
,process_analytics_data
) umstrukturiert (#75). - SQL-Abfragen mit
wpdb->prepare
für Sicherheit optimiert (#76). - Admin-Benutzeroberfläche mit einklappbaren Abschnitten für bessere Nutzbarkeit verbessert (#77).
- Chart.js-Integration mit Fallback für fehlgeschlagene Ladungen verbessert (#78).
- Datenverarbeitung in modulare Funktionen (
Behoben
- Automatische Tags:
- Gast-Lesezeichen:
- Kommentarfilter:
- Benutzer-Analytics:
Sicherheit
- Allgemein: Strikte Berechtigungsprüfungen (
manage_options
) für alle Admin-Aktionen hinzugefügt (#91). - Kommentarfilter: Regex-Sanitization verbessert, um ReDoS-Angriffe zu verhindern (#92).
- Gast-Lesezeichen: Sichere Cookie-Flags hinzugefügt, um Session-Hijacking zu minimieren (#93).
- Benutzer-Analytics: Alle Datenbankeingaben sanitisiert, um Injektionen zu verhindern (#94).
Downloads
- Allgemein:
-
2.6 Stable
released this
2025-03-25 16:16:04 +00:00 | 11 commits to main since this releaseAdded
- Kommentar-Filter:
- Implementierung von Filtern für Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, Schimpfwörter und IP-Adressen.
- Möglichkeit, eine Liste erlaubter URLs hinzuzufügen, die nicht durch den URL-Filter blockiert werden.
- URLs werden nun in einer standardisierten Form überprüft (z. B. ohne
http://
,https://
undwww.
). - Schimpfwörter werden aus einer externen JSON-Datei geladen, die stündlich aktualisiert wird.
Changed
- Admin-Oberfläche:
- Hinzugefügt: Einstellungsoption für erlaubte URLs, um die URL-Filterung flexibler zu gestalten.
- Das Design wurde modernisiert, um eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche zu gewährleisten.
Fixed
- Diverse kleinere Fehlerbehebungen und Optimierungen im Code, um eine zuverlässige Filterung von Kommentaren zu gewährleisten.
Downloads
- Kommentar-Filter:
-
2.5 Stable
released this
2025-03-08 19:08:31 +00:00 | 18 commits to main since this releaseBugfix für das Bad-Words-Filter und blockierte IP-Adressen
Es wurde ein Fehler behoben, der das Bad-Words-Filter und die Blockierung von IP-Adressen betrifft. Im Detail wurden folgende Verbesserungen vorgenommen:
Bad-Words-Filter:
Es gab einen Fehler bei der Verarbeitung und dem Laden der Liste von blockierten Wörtern aus der externen Quelle. Der Bug führte dazu, dass nicht alle schädlichen Wörter zuverlässig aus Kommentaren entfernt wurden. Dieser Fehler wurde nun behoben, und das System filtert nun korrekt alle definierten unerwünschten Begriffe.
Zudem wurde die Leistung verbessert, indem das Abrufen und Verarbeiten der Bad-Words-Liste effizienter gestaltet wurde, sodass die Ladezeit und die Verarbeitungsdauer reduziert wurden.
Blockierte IP-Adressen:Ein Problem mit der Erkennung und Blockierung von IP-Adressen wurde korrigiert. In einigen Fällen wurden IP-Adressen nicht korrekt identifiziert und blockiert, wodurch unerwünschte Anfragen weiterhin zugelassen wurden. Der Bugfix stellt sicher, dass alle blockierten IPs konsequent erkannt und blockiert werden, um die Sicherheit und den Schutz vor Spam zu gewährleisten.
Mit diesen Verbesserungen wird sowohl die Genauigkeit als auch die Leistung des Filtersystems optimiert, was zu einer besseren Benutzererfahrung und erhöhten Sicherheit führt.Downloads
-
2.4 Stable
released this
2025-03-08 15:09:46 +00:00 | 18 commits to main since this releaseUpdater überarbeitet:
Der Update-Prozess wurde überarbeitet und stabilisiert. Jetzt werden neue Versionen effizienter und fehlerfrei geladen. Dies umfasst auch die Einführung eines Pre-Release-Systems, mit dem zukünftige Versionen und experimentelle Features frühzeitig getestet werden können.Honeypot-System optimiert:
Die Einstellungen für das Honeypot-Feld wurden benutzerfreundlicher gestaltet. Es gibt jetzt die Möglichkeit, das Honeypot-Feldname per Klick automatisch zu generieren, was den Einsatz von individuellen Namen erleichtert.
Es wurden neue Optionen für die Fehlermeldungen und das Honeypot-Test-Widget im Frontend eingeführt.Fehlerbehebungen:
Diverse kleinere Fehler wurden behoben, insbesondere in der Anzeige der Honeypot-Fehlermeldungen und der korrekten Verarbeitung von Blockierlisten.Downloads
-
2.3 Stable
released this
2025-03-08 13:18:27 +00:00 | 23 commits to main since this releaseAnti Spam Bug Fix
Inhaltsverzeichnis hinzugefügt
Trash-Mail Sperre hinzugefügt
Text Copy Schutz verbessertDownloads
-
2.2 Stable
released this
2025-03-06 23:56:17 +00:00 | 24 commits to main since this releaseBugfix
Text schutzDownloads