2025-03-08 14:28:10 +00:00
2025-03-06 21:39:29 +00:00
2025-03-06 21:38:54 +00:00
2025-03-06 21:37:43 +00:00
2025-03-06 21:35:23 +00:00
2025-03-08 14:28:10 +00:00
2025-03-08 13:16:33 +00:00

WP Multi - Erweiterte Funktionen und Schutz für WordPress

Übersicht

Das WP Multi Plugin bietet eine Vielzahl an erweiterten Funktionen und Schutzmaßnahmen, um deine WordPress-Seite sicherer und benutzerfreundlicher zu machen. Dieses Plugin bietet Funktionen wie Statistik-Shortcodes, Benachrichtigungen über Telegram und Discord, Anti-Spam-Schutz, Schutz vor Brute-Force-Angriffen und viele weitere Funktionen zur Verbesserung der Benutzererfahrung.

Funktionen

1. Statistik Shortcode: [statistik_manager]

  • Mit diesem Shortcode kannst du eine umfassende Statistik auf deiner Seite anzeigen lassen. Dies umfasst unter anderem Besucherzahlen, Seitenaufrufe und weitere Metriken.

2. Telegram Benachrichtigung

  • Benachrichtige dich selbst oder dein Team automatisch über Telegram bei wichtigen Ereignissen auf der Website. Du kannst die Telegram API einrichten, um Nachrichten bei neuen Beiträgen oder anderen benutzerdefinierten Ereignissen zu erhalten.

3. Discord Benachrichtigung

  • Ähnlich wie die Telegram-Benachrichtigung, kannst du Benachrichtigungen an einen Discord-Channel senden. Dies ist nützlich für Teamkommunikation oder für die automatische Benachrichtigung bei neuen Beiträgen oder Kommentaren.
  • Füge benutzerdefinierte Links zum WordPress-Adminbereich hinzu, um den Zugriff auf wichtige Seiten oder externe Ressourcen zu erleichtern.

5. Gast-Autor

  • Ermögliche es Gästen, Inhalte zu erstellen, ohne ein vollständiges Benutzerkonto zu haben. Dies ist besonders nützlich für Websites mit offenen Beiträgen oder für Gastautoren, die regelmäßig Inhalte beisteuern.

6. Beitrags Report

  • Erstelle Berichte über Beiträge auf deiner Seite. Dies kann dabei helfen, die Leistung und die Interaktion der Artikel besser zu verstehen und zu analysieren.

7. Custom Textbox (am Ende eines Beitrags)

  • Füge eine benutzerdefinierte Textbox am Ende jedes Beitrags hinzu, die für Kommentare, Aufforderungen oder andere nützliche Informationen verwendet werden kann.

8. Banner für Nachrichten

  • Zeige wichtige Nachrichten in einem benutzerdefinierten Banner auf deiner Website an. Dies kann für Ankündigungen oder zeitkritische Informationen genutzt werden.

9. Admin Dashboard Update Anzeige

  • Zeigt eine benutzerdefinierte Update-Anzeige im WordPress Admin-Dashboard an. So können Administratoren sofort über neue Updates und wichtige Änderungen informiert werden.

10. Gast Lesezeichen Shortcodes: [add_bookmark] & [display_bookmarks]

  • Der [add_bookmark] Shortcode ermöglicht es Benutzern, ihre Lieblingsbeiträge zu speichern, während der [display_bookmarks] Shortcode eine Liste der gespeicherten Lesezeichen anzeigt.

11. Custom Shortcodes (im Editor auswählbar)

  • Benutzer können benutzerdefinierte Shortcodes direkt im WordPress-Editor auswählen und einfügen. Diese Shortcodes bieten eine einfache Möglichkeit, häufig verwendete Elemente oder Funktionen in Beiträgen und Seiten zu integrieren.

12. Benutzer für Kommentar Sperren

  • Sperre Benutzer, die unangemessene Kommentare hinterlassen, für die Kommentarfunktion auf der Website. Diese Funktion trägt zur Verbesserung der Kommentarqualität und Sicherheit bei.

13. Filter für Rufnummer, Mailadressen, URL, IP und Schimpfwörter

  • Filtere ausgehende Kommentare oder Formularantworten nach bestimmten Inhalten wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen, URLs, IPs oder Schimpfwörtern, um Spam zu vermeiden.

14. Besucher Analytics

  • Zeige detaillierte Analysen über deine Website-Besucher an, einschließlich der Anzahl der Besucher, ihrer Herkunft, Seitenaufrufe und Verweildauer.

15. Pinwand

  • Erstelle eine Pinwand für deine Website, auf der Benutzer Nachrichten hinterlassen können. Dies kann als Community-Tool oder für Ankündigungen genutzt werden.

16. Schutz vor Brute-Force-Angriffen

  • Blockiere IPs, die wiederholt fehlgeschlagene Login-Versuche haben, um Brute-Force-Angriffe zu verhindern. Dies trägt zur Sicherheit deiner Website bei.

17. Anti Spam Honey

  • Implementiere ein Anti-Spam-System, das auf "Honeypots" basiert. Benutzer, die Spam versuchen, werden automatisch geblockt.

18. Auto Tag

  • Tags werden automatisch zu deinen Beiträgen hinzugefügt, basierend auf dem Inhalt des Textes. Dies hilft dabei, die Sichtbarkeit und das SEO zu verbessern.

19. Login Deaktivieren

  • Deaktiviere den Login für die Website, um temporär den Zugang zu deiner WordPress-Seite zu blockieren. Nützlich für Wartungsarbeiten oder wenn du die Seite vorübergehend schließen möchtest.

20. Text Copy Schutz

  • Verhindere, dass Benutzer den Text deiner Website kopieren. Dies schützt deinen Content vor Diebstahl und ermöglicht eine bessere Kontrolle über deine Inhalte.

21. Sperre Trash Mail Adressen

  • Sperre temporäre E-Mail-Adressen (Trash-Mails), um sicherzustellen, dass nur echte Benutzer auf deine Seite zugreifen oder Kommentare hinterlassen können.

22. Inhaltsverzeichnis Shortcode: [alphabetical_index]

  • Mit diesem Shortcode kannst du ein Inhaltsverzeichnis für deine Seite oder deinen Beitrag erstellen, das alphabetisch geordnet ist. Dies erleichtert es den Benutzern, schnell auf verschiedene Abschnitte zuzugreifen.

Installation

Schritt 1: Plugin installieren

  1. Lade die Plugin-Dateien herunter.
  2. Lade das Plugin in dein WordPress-Verzeichnis unter wp-content/plugins/ hoch.
  3. Aktiviere das Plugin im WordPress-Dashboard.

Schritt 2: Konfiguration

Nach der Installation kannst du das Plugin konfigurieren, indem du die jeweiligen Funktionen im WordPress-Adminbereich aktivierst. Viele Funktionen haben zusätzliche Optionen, die du nach deinen Bedürfnissen anpassen kannst.

Schritt 3: Shortcodes einfügen

Füge die verfügbaren Shortcodes in deinen Beiträgen oder Seiten ein, indem du den entsprechenden Code in den Editor einfügst. Beispiel:

  • [statistik_manager] für die Anzeige der Website-Statistiken.
  • [add_bookmark] zum Hinzufügen eines Lesezeichens für Benutzer.
  • [alphabetical_index] für ein Inhaltsverzeichnis.

Nutzung

  • Statistik und Analytics: Verwende den [statistik_manager] Shortcode, um detaillierte Statistiken anzuzeigen und die Besucheraktivität zu analysieren.
  • Benachrichtigungen: Richte Telegram- und Discord-Benachrichtigungen ein, um bei wichtigen Ereignissen benachrichtigt zu werden.
  • Benutzerinteraktion: Ermögliche Benutzern, Inhalte zu speichern (Lesezeichen) und biete ihnen eine Pinwand, um Nachrichten auszutauschen.
  • Sicherheitsfunktionen: Aktiviere den Schutz vor Brute-Force-Angriffen, den Anti-Spam Honey und den Filter für schadhafte Inhalte.
  • Content-Management: Nutze Funktionen wie Auto-Tagging und die Möglichkeit, benutzerdefinierte Shortcodes im Editor auszuwählen.

Fehlerbehebung

Problem: Shortcodes werden nicht angezeigt

  • Stelle sicher, dass der Shortcode korrekt im Editor eingefügt wurde und dass du die neueste Version des Plugins verwendest. Überprüfe außerdem, ob die Funktion aktiviert ist.

Problem: Telegram oder Discord Benachrichtigung funktioniert nicht

  • Überprüfe, ob die API-Schlüssel und Webhooks korrekt eingerichtet wurden und dass die Verbindung zu den Diensten funktioniert.

Problem: Inhalte werden nicht richtig gefiltert

  • Stelle sicher, dass die Filteroptionen korrekt konfiguriert sind. Überprüfe, ob die Filter für Telefonnummern, URLs, E-Mails und Schimpfwörter korrekt im Adminbereich eingerichtet wurden.

Lizenz

Dieses Plugin ist unter der MIT Lizenz lizenziert.

Mitwirken

Wenn du Fehler entdeckst oder Verbesserungsvorschläge hast, kannst du gerne ein Issue eröffnen oder einen Pull Request einreichen.

Description
No description provided
Readme MIT 26 MiB
2.6 Latest
2025-03-25 16:16:04 +00:00
Languages
PHP 95.2%
CSS 3.5%
JavaScript 1.3%